Zahlen Sie zu viel für Energie? Die 5 größten Mythen beim Energieeinkauf für Unternehmen – aufgedeckt!

Energiesparen Unternehmen

Zahlen Sie zu viel für Energie? Die 5 größten Mythen beim Energieeinkauf für Unternehmen – aufgedeckt!

Im Dschungel der Energieverträge und -preise kursieren viele vermeintliche Wahrheiten. Gerade für Unternehmen, bei denen Energie einen signifikanten Kostenfaktor darstellt, können diese Mythen teuer werden. Sie verleiten zu falschen Entscheidungen und verhindern oft, dass das volle Sparpotenzial ausgeschöpft wird.

In unserem vorherigen Artikel „Energieeinkauf: 7 Fehler, die Unternehmen teuer zu stehen kommen können“ haben wir bereits einige Stolpersteine beleuchtet. Heute gehen wir einen Schritt weiter und decken die fünf größten Mythen auf, die sich hartnäckig im Bereich des Energieeinkaufs für Unternehmen halten – und zeigen Ihnen, wie Sie diesen Fallen entgehen.

Inhaltsverzeichnis

Mythos 1: "Der günstigste Preis ist immer der beste Deal."

Dieser Mythos ist besonders verlockend, aber oft trügerisch. Ein niedriger Cent-Betrag pro Kilowattstunde mag auf den ersten Blick attraktiv erscheinen, doch der wahre Preis versteckt sich oft im Kleingedruckten. Viele Unternehmen, die auf den vermeintlich günstigsten Strom für Unternehmen setzen, erleben später böse Überraschungen.

Die Realität

Kurzfristig günstige Tarife können langfristig teurer werden, beispielsweise durch unflexible Vertragslaufzeiten, automatische Verlängerungen zu ungünstigen Konditionen oder hohe Nebenkosten wie Netzentgelte und Steuern, die im reinen Energiepreis nicht enthalten sind. Auch die Bonität des Anbieters und die Stabilität der Preise über die Vertragslaufzeit spielen eine entscheidende Rolle bei der Wahl des besten Energieanbieters für Unternehmen.

Die Lösung

Betrachten Sie nicht nur den reinen Energiepreis, sondern die Gesamtkosten über die Vertragslaufzeit. Achten Sie auf flexible Vertragskonditionen, transparente Preisstrukturen und die Seriosität des Anbieters. Eine unabhängige Energieberatung für Unternehmen hilft Ihnen, das Preis-Leistungs-Verhältnis wirklich zu beurteilen und die besten Angebote für Ihren Energieeinkauf im Gewerbe zu finden.

Mythos 2: "Energieeinkauf ist Chefsache und muss nicht delegiert werden."

Der Energieeinkauf für Unternehmen wird oft als eine operative Aufgabe betrachtet, die nebenbei erledigt werden kann. Das kann jedoch zu suboptimalen Ergebnissen führen und unnötig die Energiekosten für Ihr Unternehmen in die Höhe treiben.

Die Realität

Der Energiemarkt ist komplex und dynamisch. Um die besten Konditionen zu erzielen, sind Marktkenntnisse, Zeit für Recherche und ein sinnvoller strategischer Ansatz erforderlich. Sie als Unternehmer haben oft andere Prioritäten und nicht die notwendige Zeit (und/oder Expertise), um den Energiemarkt kontinuierlich zu beobachten und die optimale Einkaufsstrategie für den Strom- und Gaseinkauf im Gewerbe zu entwickeln.

Die Lösung

Ziehen Sie interne oder externe Experten hinzu. Ein spezialisierter Energieeinkäufer oder eine unabhängige Energieberatung für Unternehmen in Köln, NRW oder deutschlandweit verfügt über das Know-how und die Marktübersicht, um die besten Verträge zu verhandeln und Einsparpotenziale bei Ihren Energiekosten als Unternehmen zu identifizieren.

Mythos 3: "Einmal den Vertrag abgeschlossen, muss man sich nicht mehr darum kümmern."

Ein langfristiger Vertrag gibt Sicherheit und vermeintliche Ruhe – so die Annahme vieler Unternehmen beim Energieeinkauf. Der Gedanke, sich erst kurz vor Ablauf wieder damit beschäftigen zu müssen, mag verlockend sein. Doch dieser vermeintliche Komfort kann teuer werden und die Möglichkeiten zur Kostensenkung beim Energieverbrauch im Unternehmen schmälern.

Unternehmen energie nicht mehr kümmern

Die Realität

Die Energiemärkte verändern sich ständig. Preise schwanken, neue Technologien kommen auf den Markt und auch der eigene Energiebedarf kann sich ändern. Ein Vertrag, der vor Jahren optimal war, muss heute nicht mehr die beste Lösung sein, um Ihre Gaskosten im Gewerbe oder Stromkosten im Gewerbe zu optimieren. Sich erst kurz vor Ablauf um einen neuen Vertrag zu kümmern, bedeutet oft, unter Zeitdruck zu geraten und möglicherweise nicht die besten Konditionen aushandeln zu können. Zudem verpasst man möglicherweise Entwicklungen und Chancen, die während der Vertragslaufzeit entstanden sind.

Die Lösung

Überprüfen Sie Ihre Energieverträge regelmäßig und passen Sie Ihre Einkaufsstrategie bei Bedarf an. Beobachten Sie den Markt und seien Sie offen für neue Angebote oder alternative Beschaffungsmodelle. Hier kommt die Lösung aus Mythos 2 ins Spiel: Ziehen Sie interne oder externe Experten hinzu. Ein spezialisierter Energieeinkäufer oder eine unabhängige Energieberatung für Unternehmen in Köln (oder deutschlandweit) kann diese kontinuierliche Marktbeobachtung und Vertragsprüfung für Sie übernehmen. Der Energieberater kümmert sich natürlich darum, den optimalen Zeitpunkt für eine Anpassung oder einen Neuabschluss zu finden und die besten Konditionen für Ihren Strom- und Gaseinkauf im Gewerbe zu sichern, sodass Sie sich als Unternehmer auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren können.

Die ersten drei Mythen zeigen schon deutlich: Ein aktiver und informierter Ansatz beim Energieeinkauf für Unternehmen ist unerlässlich. Sich blind auf den günstigsten Preis zu verlassen, die Aufgabe nebenbei zu erledigen oder Verträge jahrelang ungeprüft zu lassen, kann bares Geld kosten.

Sie möchten Ihre Energiekosten optimieren und sicherstellen, dass Sie nicht unnötig draufzahlen? Nutzen Sie unsere unabhängige und kostenlose Energieberatung! Wir analysieren Ihre aktuelle Situation und zeigen Ihnen konkrete Einsparpotenziale auf.

Mythos 4: "Kleine Unternehmen haben keine Möglichkeit, gute Konditionen zu bekommen."

Energiesparen kleine Unternehmen

Oft herrscht die Annahme, dass nur Großabnehmer von besseren Preisen beim Energieeinkauf für große Unternehmenprofitieren können. Dies ist ein gefährlicher Mythos für KMUs, die ebenfalls ihre Energiekosten senken möchten.

Die Realität

Auch kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) haben Möglichkeiten, ihre Energiekosten zu optimieren. Durch die Bündelung von Einkaufsvolumina (z.B. über Einkaufsgemeinschaften oder Energieberater für KMU), die Wahl der richtigen Beschaffungsstrategie und die Nutzung von Fördermöglichkeiten können auch KMUs attraktive Konditionen beim Strom- und Gaseinkauf erzielen.

Die Lösung

Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten. Eine unabhängige Energieberatung kann Ihnen helfen, passende Einkaufsmodelle und Kooperationen zu finden, die auch für Ihr Unternehmen lohnenswert sind, um Ihre Energiekosten als „kleines“ Unternehmen zu senken.

Mythos 5: "Der Energieversorger ist der beste Ansprechpartner für alle Energiefragen."

Ihr Energieversorger verkauft Ihnen Energie – eine unabhängige Energieberatung hat andere Prioritäten: Ihre Kosten zu optimieren. Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf Ihren Anbieter, wenn es um den besten Energieeinkauf für Ihr Unternehmen geht.

Die Realität

Der primäre Fokus eines Energieversorgers liegt auf dem Verkauf seines Produkts. Eine umfassende und neutrale Beratung, die alle Aspekte Ihres Energieverbrauchs und Ihrer Beschaffung berücksichtigt, ist daher nicht immer gegeben. Oft werden nicht alle Potenziale zur Senkung der Energiekosten im Unternehmen aufgezeigt.

Die Lösung

Ziehen Sie eine unabhängige Energieberatung hinzu. Diese ist nicht an bestimmte Anbieter gebunden und kann Ihnen eine objektive Einschätzung Ihrer Situation geben, Einsparpotenziale aufzeigen und Sie bei der Auswahl des optimalen Lieferanten und Tarifs unterstützen, um langfristig Ihre Energiekosten im Gewerbe zu reduzieren.

Fazit: Durchbrechen Sie die Mythen – für einen effizienten Energieeinkauf

Lassen Sie sich nicht von falschen Annahmen leiten. Ein strategischer und informierter Ansatz beim Energieeinkauf für Unternehmen ist entscheidend, um Kosten zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens zu sichern. Vermeiden Sie die typischen Fehler beim Energieeinkauf und verlassen Sie sich nicht auf Mythen im Energiebereich.

Unser Tipp:

Vertrauen Sie auf unabhängige Expertise in der Energieberatung für Unternehmen.

KoReXXio Energie mit Sitz in Köln unterstützt Sie deutschlandweit dabei, die Mythen des Energiemarktes zu durchschauen und eine maßgeschneiderte Einkaufsstrategie zu entwickeln, die wirklich zu Ihrem Unternehmen passt und Ihre Energiekosten nachhaltig senkt. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert